30. Juni 2021

10 Jahre BFD

"Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst"

„Wir haben immer wieder die Diskussion darüber, ob es nicht sinnvoll wäre, ein verpflichtendes soziales Jahr einzuführen. Wir sind der Ansicht, das würde uns gar nicht helfen“, meint Mathias Schmitten, Leiter des Zentrums Freiwilligendienste der Diakonie RWL. Als vor zehn Jahren der Zivildienst ausgesetzt wurde, habe man nie gedacht, dass es so viele Freiwillige geben würde. Und die Zahl der Freiwilligen könne noch deutlich steigen, wenn die Politik die Rahmenbedingungen für die Freiwilligendienste verbessert. Mathias Schmitten erklärt, wo Bund und Länder mehr tun könnten.

Weitere Informationen

Interview mit Mathias Schmitten
Mathias Schmitten würdigt in einem Interview die Erfolgsgeschichte des BFD und erläutert, warum der Freiwilligendienst in den kommenden Jahren noch mehr Bedeutung erlangen wird.
» Vom "Zivi" zum "Bufdi"