12 Monate dauert der Freiwilligendienst in der Regel. In dieser Zeit bist du für andere da und doch ganz bei dir. Denn: Während dieses Bildungsjahres erwirbst du sowohl soziale Kompetenzen als auch berufliche Qualifikationen. Das Leben ganzheitlich erleben.
25 pädagogische Seminartage begleiten deinen Freiwilligendienst; das unterscheidet dieses Bildungsjahr von einem Praktikum. Neben deinem Ansprechpartner am Einsatzort tauschst du dich während den Seminaren und danach mit den Mitarbeitenden der Diakonie aus. Sie besuchen dich auch vor Ort. In den Seminaren arbeitest du inhaltlich und gruppendynamisch. Das Leben im Team erleben.
Du erhältst monatlich ein angemessenes Taschengeld (gesetzlicher Höchstsatz) während deines Freiwilligendienstes. Außerdem bist du sozialversichert und in der Regel kindergeldberechtigt. Ein Anspruch auf Waisenrente bleibt bestehen. Das Leben lohnend erleben.