Im Programm "Incomer" können Freiwillige aus dem nicht-deutschsprachigen Ausland einen Freiwilligendienst in diakonischen Einrichtungen im Rheinland sowie in Westfalen und Lippe machen. Teilnehmen können Frauen und Männer aus dem Ausland ab 18 Jahren, wenn sie über die notwendigen Deutschkenntnisse (B1-Niveau) verfügen und in den vergangenen 5 Jahren nicht länger als 6 zusammenhängende Monate in Deutschland waren. Die Teilnahme ist unabhängig von Schulbildung, Geschlecht, Herkunft, Konfession, sexueller Identität und Weltanschauung.
Bewerbungsfrist und nächster Starttermin
Wenn du Interesse an einem Internationalen Freiwilligendienst über die Diakonie RWL hast, bewirb dich gerne vom 15.11.2023 bis zum 31.12.2023 . Der früheste Starttermin für einen Internationalen Freiwilligendienst ist dann der 1. September 2024 .
Im Incoming-Programm dauert der Freiwilligendienst maximal 12 Monate. Du bewirbst dich mit dem » Bewerbungsbogen direkt bei der Diakonie RWL als Träger über incoming@diakonie-rwl.de und hängst alle erforderlichen Dokumente an.
Kosten und Verfahren
Die Diakonie RWL berät und unterstützt die Bewerber*innen beim Visumsverfahren. Alle Kosten, die für die Visumsvergabe und den Aufenthaltstitel in Deutschland entstehen, können nicht erstattet werden.
Nach Prüfung der Bewerbung erfolgt ein Bewerbungsgespräch per Telefon oder Skype mit den Verantwortlichen der Diakonie RWL, in dem die Erwartungen an den Freiwilligendienst und die Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes besprochen werden.
Zusätzlich zum normalen Seminarprogramm, nehmen alle Incomer an vier weiteren Orientierungstagen teil.
Linktipps:
Bundesfreiwillige aus dem Ausland: Erfahrungen von Incomerinnen und Incomern
Video: Emilija hat in Mazedonien den Beruf der Krankenschwester erlernt. In ihrem Bundesfreiwilligendienst lernt sie die Praxis in einem deutschen Krankenhaus kennen
Kontakt
Solltest Du Fragen zum Programm haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung
Birgit Richter, b.richter@diakonie-rwl.de, Tel. +49 211 6398-468,
Judith Henneken, j.henneken@diakonie-rwl.de, Tel. +49 211 6398 496,
Mariela Pérez Guerra, m.perez-guerra@diakonie-rwl.de, Tel. +49 211-6398-415