Logo der Graf Recke Stiftung: Drei Figuren, mit Text: Das Leben meisternFSJ und BFD in der Graf Recke Stiftung

Die Graf Recke Stiftung ist eine der ältesten diakonischen Einrichtungen Deutschlands. 1822 gründete Graf von der Recke-Volmerstein ein "Rettungshaus" für Straßenkinder in Düsselthal, heute ein Stadtteil von Düsseldorf. Zur Kinder- und Jugendhilfe kamen die Behindertenhilfe (1986) und die Altenhilfe (1995) hinzu. 

Die Einrichtungen der Graf Recke Stiftung befinden sich zum größten Teil im Großraum Düsseldorf; ihre Angebote erstrecken sich von Oberhausen und Duisburg bis Köln und von Kaarst bis Wuppertal. 

Freiwillige Helfer werden in allen Bereichen der Graf Recke Stiftung eingesetzt.  Du arbeitest zum Beispiel mit Kindern und Jugendlichen mit seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderungen oder mit Senioren und Erwachsenen mit Psychiatrieerfahrung oder mit geistiger Behinderung.

  • Dein freiwilliges Engagement bringt hier einen wichtigen Mehrwert an Hilfe, Zuwendung und Abwechslung.

Platzhalter transparent

"Ich bin an der Arbeit sehr gewachsen": Reportage über FSJ und BFD in der Graf Recke Stiftung

Weitere Informationen auf den Webseiten der Graf Recke Stiftung

Unsere Freiplatzsuche mit allen Einsatzstellen im Rheinland