Engagierter Ruhestand - eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten
Wir begrüßen die Verlängerung des Engagierten Ruhestands bis 2024! In den letzten Jahren haben über 50 Beamte aus Postnachfolgeunternehmen in Einrichtungen der Diakonie RWL einen Bundesfreiwilligendienst geleistet oder begonnen – eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten. Die diakonischen Einrichtungen sind begeistert vom Engagement und den Kompetenzen der Freiwilligen im Ruhestand. Und viele Freiwillige finden so viel Gefallen an ihrer neuen Tätigkeit, dass sie sich sogar über ihr Dienstende hinaus in den Einrichtungen engagieren .
Mit dem BFD in den Engagierten Ruhestand
Ein BFD bietet den klarsten Rahmen, um die Bedingungen für den Engagierten Ruhestand zu erfüllen. Eine Ableistung in Teilzeit ist möglich (20,1 Wochenstunden , 12 Monate). Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Beratung dazu suchen. Wir unterstützen Sie beim guten Einstieg in einen Freiwilligendienst.
» Alle Informationen zum Schnelleinstieg in den Freiwilligendienst auf einer Seite
Karte mit über 4500 Stellen auf einen Blick
Der schnellste Weg zu einem Freiwilligendienst geht über unsere Freiplatzsuche. Mit 4500 Einsatzplätzen haben wir in fast jedem Ort in NRW und in vielen Orten in Rheinland-Pfalz und im Saarland interessante Stellen in allen sozialen Arbeitsfeldern.
» www.fsj-bfd.de/einsatzstellen-finden
Weitere Informationen
» Erfahrungen mit dem Engagierten Ruhestand: Erfahrungsberichte von Bernd Krapohl und Sigrid Pecnik
» Freiwilligendienst in jedem Lebensalter: Bericht aus den Bildungstagen im BFD
» Rechtliche Grundlagen zu BFD und Engagierten Ruhestand
Kontakt und Beratung zum BFD ü27 und zum Engagierten Ruhestand
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL
Zentrum Freiwilligendienste, Lenaustraße 41, 40470 Düsseldorf'Telefon 0211 6398-488
E-Mail: fwd-bfdue27@diakonie-rwl.de
Das Team BFD ü27
- Johanne Brinkmann, j.brinkmann@diakonie-rwl.de, 0211 6398-443
- Christian Carls, c.carls@diakonie-rwl.de, 0211 6398-484
- André Knüdeler, a.knuedeler@diakonie-rwl.de, 0211 6398-448
- Petra Ladwein, p.ladwein@diakonie-rwl.de, 0211 6398-450
- Ute Schiebek, u.schiebek@diakonie-rwl.de, 0211 6398-458