Engagierter Ruhestand - eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten
Bis Oktober 2020 haben über 50 Beamte aus Postnachfolgeunternehmen in Einrichtungen der Diakonie RWL einen Bundesfreiwilligendienst geleistet oder begonnen – eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten. Die diakonischen Einrichtungen sind begeistert vom Engagement und den Kompetenzen der Freiwilligen im Ruhestand. Und viele Beteiligte finden so viel Gefallen an ihrer neuen Tätigkeit, dass sie sich sogar über ihr Dienstende hinaus in den Einrichtungen engagieren wollen.
Die Diakonie in Rheinland-Westfalen-Lippe bietet mit über 4500 Einsatzplätzen im Verbandsgebiet vielfältige Möglichkeiten für ein soziales Engagement in allen Arbeitsfeldern.
Karte mit über 4500 Stellen auf einen Blick
» www.fsj-bfd.de/einsatzstellen-finden
Kontakt und Beratung zum BFD ü27 und zum Engagierten Ruhestand |
Wir beraten Sie gerne:
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL |
Kontakt: André Knüdeler, Johanne Brinkmann, Christian Carls, Petra Ladwein und Ute Schiebek
» Rechtliche Grundlagen zu BFD und Engagierten Ruhestand
» Erfahrungen mit dem Engagierten Ruhestand: Erfahrungsberichte von Bernd Krapohl und Sigrid Pecnik
» Freiwilligendienst in jedem Lebensalter: Bericht aus den Bildungstagen im BFD